Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel, Musikalisches Hörspiel, Musical
Autor/Autorin:
Karl-Heinz Schröter
Eine merkwürdige Stadt
Komposition: Herwart Höpfner
Technische Realisierung: Evelyn Brockmann, Gunhild Baudach
Regieassistenz: Manfred Täubert
Regie: Uwe Haacke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Günther Haack Schweinchen Ellinor Vogel Schweinchen Kurt Böwe Schweinchen Gerry Wolff Klaps, der Affe Hans Joachim Hanisch Bonzo, der Hund Werner Lierck Schnuffi, der Iltis Robert Johannsen Krakelius, der Rabe Ernst Hempel Kakadu Ingeborg Nass Erzählerin
Ein Singspiel für Kinder aus der Stadt Bonneville. in der Tiere leben und regieren. Bonzo. der Hund, wird Fahrer des Ministers und verachtet nun die armen Schweinchen der Stadt. Auf Geheiß seines Chefs überfährt der Hund die Verkehrsampel. Vor Gericht lässt ihn der Minister im Stich, und Bonzo wird verurteilt. Der Hund macht die Erfahrung, dass ein höherer Befehl eine unsichere Sache ist, und er lernen muss, eigene Entscheidungen zu treffen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1965
- Erstsendung: 18.05.1965 | Berliner Rundfunk I | 15:05 Uhr | 27'48
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar