Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Margareth Obexer

Hidden See

Vorlage: Hidden See (Theaterstück)
Komposition: Ralf Haarmann
Redaktion: Angela di Ciriaco-Sussdorff
Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Elke Tratnik
Regieassistenz: Ralf Haarmann

Musik: Dorrit Bauerecker (Akkordeon), Gesa Hangen (Violoncello)

Regie: Margareth Obexer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Irm HermannFrau
    Rainer HomannKellner

In einem gepflegten Lokal auf einer gepflegten Urlaubsinsel am Meer. Vorsaison. Oder Nachsaison. Menschen unterhalten sich an den Tischen. Eine Frau sitzt an einem kleinen Tisch für zwei Personen. Eigentlich wollte sie nur den Rum - wegen der kühlen Brise am Abend. Doch ein schönes Eis soll sie statt dessen wählen oder einen schönen Kaffee - das Richtige eben für eine alte Frau. Sie lehnt ab. Sie will den Rum. Und feiern. Leise feiern, am Leben zu sein, hungrig noch immer nach dieser Welt, der sie angehört, wie ein See, der auch nicht fragt. Soll sie gehen, ihren Stolz bewahren, zurück ... weiterlesen

Weitere Informationen
Margareth Obexer wurde 1970 in Brixen, Italien geboren, sie lebt als freie Autorin in Berlin. Sie war Stipendiatin u.a. des Literarischen Colloquiums, der Akademie der Künste sowie der Akademie Schloss Solitude. Das Hörspiel "Die Liebenden" (WDR 1999) wurde mehrfach prämiert, als Theaterstück läuft es derzeit in Tübingen und Stuttgart. Ausgezeichnet wurde auch der Monolog "F.O.B.- free on board", den die Autorin zusammen mit "Hidden See" und "Liberté toujours" für Bruneck und Innsbruck inszenierte. "Hidden See" war in "Drama Köln" als szenische Lesung zu sehen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2005
  • Erstsendung: 17.04.2005 | WDR 5 | 17:00 Uhr | 42''20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?