ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Otherland (13. Teil)
Vorlage: Otherland (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Hans-Ulrich Möhring
Bearbeitung (Wort): Walter Adler
Komposition: Pierre Oser
Redaktion: Ursula Ruppel
Dramaturgie: Karoline Sinur
Technische Realisierung: Helmut Schick, André Bouchareb, Ursula Potyra, Helmut Becker
Regieassistenz: Christoph Müller
Regie: Walter Adler
Orlando und Fredericks irren durch Ägypten - die virtuelle Welt von Felix Jongleur, der hier als Osiris auftritt. Die Göttin Ma'at erscheint Orlando und gibt ihm rätselhafte Hinweise. Sie gelangen zum Tempel des Seth, einem furchterregenden Ort, aber Ma'at schickt den beiden Hilfe: ausgerechnet die Böse Bande, eine Gruppe kleiner Kinder in Gestalt fliegender Äffchen. Renie, !Xabbu und Emily (von der sie nicht sicher wissen, ob sie ein Mensch oder ein Replikant ist) sind in einer grauen, undefinierbaren Welt gelandet. !Xabbu, der in Otherland die Gestalt eines Pavians hat, kann mit Azadors Feuerzeug Gateways öffnen, Übergänge zu den anderen Simulationen: Als er es erneut versucht, purzeln ihnen ihre Freunde Martine, Florimel, T4b und ein schwer verletzter Sweet William entgegen. William hat mit Quan Li gekämpft, in deren virtuellem Körper sich Dread, der Diener Jongleurs, verborgen hatte. Dread reißt das Feuerzeug an sich und verschwindet. Sweet William stirbt. Unterdessen ist Paul in Gestalt von Odysseus in Ithaka angelangt. Dort rät ihm Penelope, eine Inkarnation der Vogelfrau, nach Troja zu fahren. In der wirklichen Welt gibt sich der Mann, der Renies Vater Joseph entführt hat, als Del Ray Chiume, Renies Ex-Freund, zu erkennen. Weil sie ihn um Hilfe gebeten hatte, haben brutale Männer seine Familie bedroht und sein Haus angezündet. Nun will er wissen, mit wem Renie sich angelegt hat.
Tad Williams, 1957 in San José (Kalifornien) geboren, studierte in Berkeley, war Sänger einer Rockband, arbeitete in einer Computerfirma, als Lehrer, als Manager, am Theater, als Schuhverkäufer und Versicherungsvertreter. Er moderierte eine Radio-Show und arbeitete für das erste interaktive Fernsehprogramm. Als Autor wurde er durch seinen Zyklus "Der Drachenbeinthron" bekannt. Neben seinen Fantasy-Bestsellern schreibt Tad Williams Drehbücher und Hörspiele, erfindet Computerspiele und zeichnet Comics. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in der Nähe von San Francisco.