 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Frank Conrad
    
Es ist spät geworden
  Vorlage: Ostwind (Theaterstück)
  
  
  
  Komposition: Peter Kaizar
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Peter Kainz
  Regieassistenz: Patrick Conley
    Regie: Barbara Plensat
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Rosemarie Fendel - Frau - Axel Prahl - Mann 
    Irgendwie hatte es nie richtig geklappt mit den Frauen: missglückte Rendezvous, Singleparties, Inserate. Doch plötzlich Oksana: "Oogen wie vonne Katze und n Mund, wo de drin versinken möchtest." Mit der soll es Eheglück geben, wie bei seinen Eltern. Er ahnt nicht, dass es dort nur noch Stille und Einsamkeit gibt. Derweil die Mutter auf gepackten Koffern sitzt, erzwingt der Sohn, vom Alkohol umnebelt, dass er nie mehr verlassen wird.
    
     Weitere Informationen
    Frank Conrad, 1976 in Berlin geboren, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Szenisches Schreiben an der UdK. "Es ist spät geworden" ist die Hörspielversion seiner Abschlussarbeit "Ostwind" und wurde beim Dramatikerwettbewerb in Leipzig ausgezeichnet. Er war Drehbuchautor und Regisseur bei "Du hast was in den Augen, Kleines" und "Sitzriesen an Stehimbissen" (Kurzfilm 2004).
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio Kultur 2005
- Erstsendung: 02.10.2005 | Deutschlandradio Kultur | 18:30 Uhr | 73'08