ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die kleinste Liebe der Welt
Übersetzung: Jörg Buschmann
Dramaturgie: Maria Schüler
Technische Realisierung: Rosemarie Schumann
Regie: Albrecht Surkau
Eines Morgens geschieht einem jungen Ehemann merkwürdiges beim Rasieren: er wird plötzlich kleiner. Entsetzt beschließt seine Frau, einen Spezialarzt zu Rate zu ziehen. Umsonst, die Verkleinerung schreitet fort. Der Zusammenhang mit einem erst kurze Zeit zurückliegenden Ereignis scheint bewiesen: Untreue ist zu gestehen, doch die Frau verzeiht, ja, sie besteht auf dieser Liebe, auch gegenüber der Freundin, der eigentlichen Ursache des Unglücks. Sie ist bereit, den zum Punkt geschrumpften Gatten freizugeben. Verwirrt lesen beide seine mit letzter Kraft gekritzelten Worte "Ich könnte niemals jemanden lieben.“ Eine Groteske, die sehr unterhaltsam, aber auch sehr drastisch deutlich macht: Verzicht auf Liebe, auf echte Zuwendung zum anderen Menschen, heißt letztlich auch Verlust der eigenen Lebenssubstanz.
Ein Originalhörspiel aus Ungarn.