 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Günther Stingl
    
Der Neue
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Lutz Volke
  
  Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Bernd Friebel
  
    Regie: Walter Niklaus
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Joachim Frank - Karl - Ursula Christowa-Staack - Mutter - Gunter Schoß - Bewährungshelfer - Peter Tepper - Richter - Harald Warmbrunn - Meister - Lothar Dimke - Polizist - Hilde Kneip - Nachbarin - Gisela Büttner - Sekretärin - Ernst Meincke - Herr Stoll - Gerd Ehlers - Generaldirektor - Michael Pan - 1. Lehrling - Edgar Harter - 2. Lehrling 
    Ein Jugendlicher, der wenig Chancen in der Gesellschaft hat, weil er aus niederem sozialen Milieu konnt und schlechte schulische Leistungen hat, ist straffälig geworden. Nach seiner Verurteilung bekommt er einen Bewährungshelfer, der sich um ihn bemüht und der das Vertrauen des Jungen hat. Dieser versucht nun seinerseits, sich in seinem Verhalten anzupassen, aber mit seiner Vergangenheit hat er keine Aussichten.
    
     Weitere Informationen
    Ein Originalhörspiel aus Österreich.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 23.08.1982 | Berliner Rundfunk | 22:00 Uhr | 39'23
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar