Ars acustica

Autor/Autorin: Tetsuo Furudate, Georg Klein

Art's Birthday 2006 - DADAyama

Komposition: Georg Klein, Tetsuo Furudate
Technische Realisierung: Lutz Pahl

Regie: Marcus Gammel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Miho Iwata

Am 17. Januar feierte die Ars Acustica Gruppe der European Broadcasting Union den 1.000.043. Art's Birthday, den Geburtstag der Kunst, und gleichzeitig das 90. Jubiläum des Dadaismus. Unter dem Motto TransDADA Express vernetzten sich über Satellit zahlreiche Klangkünstler und Radiosender zu einer internationalen Geburtstagsparty. Die Klangkunstredaktion von Deutschlandradio Kultur gratulierte mit einer Liveveranstaltung aus dem TESLA in Berlin. Dafür erhielten Tetsuo Furudate und Georg Klein den Auftrag, sich auf ihre Weise mit dem Erbe des Dadaismus auseinanderzusetzen: DADAyama. Marcus Gammel stellt in dieser Kurzfassung die Höhepunkte des Livekonzerts vom 17. Januar 2006 vor.

Weitere Informationen
Tetsuo Furudate, 1958 geboren, lebt in Tokio. Für Deutschlandradio Kultur komponierte er 2004 das preisgekrönteStück "Das Gehör des Mr. Roderick Usher" und "Motome-Zuka - Der Grabhügel", (2005/2006). Georg Klein, geboren 1964 in Öhringen, lebt als Komponist und Klangkünstler in Berlin. Er erhielt 1999 den Gustav-Mahler-Kompositionspreis und 2002 den Deutschen Klangkunstpreis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2006
  • Erstsendung: 27.01.2006 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 51'51

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?