Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Christa Bernuth
Innere Sicherheit (1. Teil)
Vorlage: Innere Sicherheit (Roman)
Bearbeitung (Wort): Irene Schuck
Redaktion: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Christian Alpen
Regieassistenz: Wolfgang Seesko
Regie: Irene Schuck
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Pregler Erzähler Ole Lagerpusch Mirko, VP-Helfer Samuel Weiss Martin Beck Gerd Baltus Der General Udo Schenk Staatsanwalt Grau Peter Kaempfe Paul Schön Lutz Herkenrath Stutt, VPKA-Leiter Sylvana Krappatsch Nina Anne Weber Pathologin Peter Kurth Lars Janson Ursula Hinrichs Die Nachbarin Jens Wawrczeck Alfred Rohleder Uli Pleßmann VP-Helfer Hille Darjes Vera Lang Götz Schulte Alex Astrid Meyerfeldt Lilo Paula Dombrowski Diana Wolfgang Seesko Herb
An der Ostsee wird die Leiche einer Frau angeschwemmt: Hanna Schön. Die Tote wurde erschossen. Alles deutet auf Republikflucht hin. Aber Hanna Schön war linientreue Bürgerin der DDR. Warum sollte sie das Land verlassen? Dem ermittelnden Beamten Beck wird der Fall entzogen. Gegen den Widerstand der Stasi betreibt Beck nun heimliche Recherchen. Und wühlt sich immer tiefer in den historischen Konflikt, in dem er zu leben gezwungen ist und durch ein Land, in dem man nicht sicher sein kann, wer wirklich wer ist und wer wirklich wie denkt.
Ein Politthriller über die Kooperation der DDR mit der westdeutschen Terroristenszene, psychologisch einfühlsam, zeitgeschichtlich präzise.
Weitere Informationen
Christa Bernuth, geboren 1961, gehört zu den renommiertesten deutschen Krimiautorinnen. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Bernuth, deren Familie aus Brandenburg stammt, wurde durch einen Besuch in der DDR, bei dem Anfang der 80er Jahre die Staatssicherheit ihren Freund für viele Wochen gefangen nahm, zu ihrem Roman inspiriert.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 06.10.2007 | NDR Info | 21:05 Uhr | 50'12