Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Anne Chaplet
Schneesterben (2. Teil)
Vorlage: Schneesterben (Roman)
Bearbeitung (Wort): Walter Adler
Komposition: Pierre Oser
Technische Realisierung: Hans Scheck, Susanne Herzig
Regieassistenz: Christina Hänsel
Regie: Walter Adler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gert Heidenreich Erzähler Axel Milberg Paul Bremer Eva Gosciejewicz Karen Stark Peter Kremer Peter Kosinski Rita Russek Edith Manning Natalie Spinell Kathrinchen Horst Sachtleben Gottfried Christiane Roßbach Marianne Stephan Bissmeier Dr. Thomas Regler Caroline Ebner Christian Friedel Sabine Bach Wolfgang Hinze Walter Adler Franziska Ball Friedrich Schloffer Tim Seyfi Arthur Galiandin Jamal El Quassil Michael Habeck Tommi Piper Helmut Stange Kornelia Boje
Klein-Roda in der Rhön. Paul Bremer versucht das gut gehütete Geheimnis des Ortes zu ergründen. Was war das damals für eine Geschichte, als zwei Jugendliche ein Kind zu Tode folterten? Ausgerechnet in jenem Tunnel, in dem die Nazis Menschen zu Tode schuften ließen für den Bau ihrer Wunderwaffe. Und warum muss der Kinderarzt Thomas Regler in der Vollzugsanstalt sterben? Auch Karen Stark, Staatsanwältin aus Frankfurt, versucht die Wahrheit hinter all den Lügen und Halbwahrheiten zu finden.
Weitere Informationen
Anne Chaplet, eigentlich Cora Stephan, geboren 1951, lebt in Frankfurt am Main und Südfrankreich. Sie hat Politikwissenschaften und Geschichte studiert und arbeitete als Übersetzerin, Lektorin, Dozentin und Rundfunkmoderatorin. Sie veröffentlichte Bücher zu historischen und politischen Themen. Sie hat folgende Romane veröffentlicht: "Caruso singt nicht mehr" (1998), "Wasser zu Wein" (1999), "Nichts als die Wahrheit" (2000, ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis 2001), "Die Fotografin" (2002), "Schneesterben" (2003), "Russisch Blut" (2004). Anne Chaplet hat weitere Auszeichnungen erhalten: den Radio-Bremen-Krimipreis 2003 und den Deutschen Krimipreis 2004.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2006
- Erstsendung: 29.03.2006 | Bayern 2 | 20:30 Uhr | 53''09
Rezensionen (Auswahl)
- Waldemar Schmid: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 14. 07.04.2006. S. 29.