Originalhörspiel

Autor/Autorin: Marianne Zückler

Nachts ein weißer Sound

Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Matthias Kapohl

Regie: Thomas Leutzbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Mark Oliver BögelMalte
    Nina WenigerNina
    Fabian BuschNorbert
    Carolin FrühaufNele
    Hüseyin Michael CirpiciErzähler

Eine Sommernacht. Vier Menschen sind unterwegs. Ihre Wege kreuzen sich flüchtig. Unterwegs begegnen sie dem Tod, dem Abschied und dem Neuanfang. Nina, getrieben von Selbstzweifel und Hysterie, leidet unter übermächtiger Prüfungsangst. Sie steht vor einer wichtigen Entscheidung. Panisch streift sie durch die nächtliche Großstadt und will wissen, was ihr Leben wert ist. Norbert trauert um seine Freundin, die er bei einem Unfall verloren hat. Er hat sich vom Tag verabschiedet. Als Zeitungskurier lebt er nur nachts. Er beobachtet die Menschen, bleibt auf Distanz, philosophiert über die Energie der Nacht. Nele ist ausgerissen. Sie will Fledermäuse fangen. Ihre ganze Klasse soll sehen, dass sie wirklich eine Expertin ist und dass Fledermäuse Glücksboten sind. Unerschrocken radelt sie durch die Nacht und stößt dabei auf ein Hindernis, das ihren Plan in Frage stellt. Malte jagt im Glücksrausch über die Landstraße, schmiedet Zukunftspläne. Er hat gerade erfahren, dass er eine tödliche Krankheit überwunden hat. Noch weiß er nicht, dass sich sein Leben in dieser Nacht ein zweites Mal wenden wird. Ein unsichtbarer Beobachter begleitet sie, nimmt ihre Bilder auf, wie die Welle der Nacht sie durch die Dunkelheit trägt - an den Rand des Morgens.

Weitere Informationen
Marianne Zückler, geboren 1960, Autorin und Regisseurin, lebt in Berlin, schreibt Hörspiele, Theaterstücke und Libretti. Nach künstlerischer Mitarbeit am Théâtre du Soleil, Paris, und der Komischen Oper Berlin arbeitet sie mit freien Theatergruppen und als Dozentin für Improvisation an der Hochschule der Künste, Berlin. Der WDR produzierte zuletzt ihr Hörspiel "Im freien Fall" (2004).

Malte, gesprochen von Mark Oliver Bögel
© WDR/S. Anneck
Malte, gesprochen von Mark Oliver Bögel © WDR/S. Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2006
  • Erstsendung: 28.06.2006 | WDR 3 | 49''46

Rezensionen (Auswahl)

  • Norbert Schachtsiek-Freitag: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 26. 30.06.2006. S. 37f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?