Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Anna Pein

Mädchenzimmer mit Soldaten

Vorlage: Mädchenzimmer mit Soldaten (Theaterstück)
Technische Realisierung: Rudi Stückrath, Werner Jäger
Regieassistenz: Ute Welteroth

Regie: Oliver Sturm

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Laura MaireHanne
    Mira ParteckeElfi
    Cathlen GawlichMutter/Puppe Liese
    Hüseyin Michael CirpiciJosef
    Andreas GrothgarVater
    Gosia KoniecznaPuppe Olga
    Jens WawrczeckPuppe Peterchen

Zweiter Weltkrieg. Die Schwestern Elfriede und Hannelore haben sich nachts im Kinderzimmer ein gruseliges Spiel ausgedacht: Sie fantasieren sich in ein Lazarett und spielen mit verstellten Stimmen sechs verletzte Soldaten. Das Zimmer verwandeln sie in einen männlichen Kosmos von Schmerz, Heimweh, Erotik, Tapferkeit und Schuld. Mit Empathie, Aberwitz und Boshaftigkeit wehren sie sich gegen die Schrecken des Krieges. Ihre Mutter glaubt, dass die Töchter schlafen, und empfängt im Wohnzimmer einen Liebhaber. Im Laufe des Spiels liefern die Schwestern ihren eigenen Vater in ihr Lazarett ein und rechnen in der Fantasie mit ihm ab - mit Hilfe von "Schwester Kunigunde", einer Spiegelgestalt ihrer Mutter, und ihren lebendig werdenden Puppen. Eine bizarre Gratwanderung zwischen Groteske und Grauen, Komik und Anrührung.

Weitere Informationen
Anna Annegret Pein, geboren 1957, lebt und arbeitet als Autorin in Hamburg. Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation an der HfbK Hamburg schrieb sie diverse Drehbücher und führte auch Regie bei dem Kinofilm "Meermanns Baumhaus". Zeitweise hielt sie Nachtwache in einem Mädchenheim.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2006
  • Erstsendung: 19.04.2006 | WDR 3 | 58''22

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?