Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Gunda Wirschun
Clara un Paula
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Jutta Körner, Helga Schultheiß
Regieassistenz: Michael Polack
Regie: Wolfgang Schenck
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Marga Dingler-Timm Clara Gerlind Rosenbusch Christine Christine Brandt Nachbarin Fritz Hollenbeck Henning Jochen Schenck Pastor
Clara Westhoff war die Tochter eines Bremer Kaffeefabrikanten und wollte Bildhauerin werden. Paula Becker, die Tochter eines Eisenbahningenieurs, malte. Sie begegneten sich 1897 als junge Frauen in Worpswede, das sich gerade zu einem Künstlerdorf entwickelte. Paula heiratete den Maler Otto Modersohn, Clara den Dichter Rainer Maria Rilke. Ihre Freundschaft hielt auch, als die Ehen sich bald aufzulösen begannen und Paula Modersohn-Becker nach Paris ging. Gunda Wirschun versucht in ihrem Spiel, dem Verhältnis der beiden Künstlerinnen zueinander auf die Spur zu kommen.
Weitere Informationen
Gunda Wirschun (geb. 1955 in Bremerhaven) wuchs in Flögeln auf und machte ihr Abitur in Bremerhaven, um anschließend in Hamburg das Bibliothekswesen zu studieren. Seit 1977 ist sie Bibliothekarin bei der Stadtbücherei Hamm. In ihrem alten Zuhause spricht sie immer noch vorwiegend Platt, aber in Hamm geht's hochdeutsch zu, denn an das westfälische oder münsterländische Platt hat sie sich nie gewöhnen können.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Radio Bremen
- Erstsendung: 04.03.1985 | NDR 1 Welle Nord | 52'41