Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Alexander Wolkow
    
Die sieben unterirdischen Könige
  Vorlage: Die sieben unterirdischen Könige (Erzählung, russisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Ernst Röhl
  
  Komposition: Herwart Höpfner
  
  
  Dramaturgie: Monika Beck
  
  Technische Realisierung: Eva Lau
  
    Regie: Maritta Hübner
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Arno Wyzniewski Erzähler Hans-Edgar Stecher Totoschka Klaus Manchen König Mentacho Dieter Wien König Arbusto Harald Warmbrunn König Gramento Georgia Kullmann Königin Kalandra Hans-Joachim Hanisch Bellino Fred Ludwig Scheuch Robert Trösch Holzfäller Joachim Schönitz Lestar Marianne Klussmann Mutter Vera Klussmann Elli 
    Elli und ihr Hündchen Totoschka werden ins Reich der sieben unterirdischen Könige verschlagen. Unwissend und ohne böse Absicht bringen sie die Heilige Quelle, die für das Reich von großer Bedeutung ist, zum Versiegen. Elli gerät in große Not, denn sie darf das Reich nicht verlassen, ehe sie nicht die Quelle wieder zum Fließen gebracht hat. Der weiße Scheuch, der Holzfäller und der Mechanikus Lestar eilen ihrer Freundin Elli zu Hilfe. Das Wunder geschieht. Das Wasser fließt, mehr noch: Fortan wird das Land der unterirdischen Erzgräber nicht von sieben Königen, sondern von den Erzgräbern selbst regiert werden. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1976
 - Erstsendung: 24.12.1976 | Radio DDR II | 14:00 Uhr | 50'08
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar