ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Der wundersame Aufstieg von Priff und Praff oder Der Aufruhr um den Junker Ernst
Vorlage: Der wundersame Aufstieg von Priff und Praff oder Der Aufruhr um den Junker Ernst (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Klaus Dieter Müller
Komposition: Wolfgang Schoor
Dramaturgie: Elisabeth Panknin
Technische Realisierung: Bernd Friebel
Regie: Manfred Täubert
Die Geschichte spielt Ende des 14. Jahrhunderts zur Zeit der Inquisition in Deutschland. Der Junker Ernst hat die erstaunliche Begabung, immer neue wunderbare Geschichten zu erzählen. Er ist berühmt bei den Kindern der ganzen Umgebung von Würzburg. Selbst sein Oheim, der Bischof, ein fanatischer Ketzerverfolger, gerät ganz in seinen Bann. Doch bald glaubt er den Einflüsterungen des Pater Kropp, dass der Junge dem Teufel besessen sei. Er übergibt ihn der Inquisition. Da ziehen tausende Kinder nach Würzburg und befreien ihren Junker. (Pressetext)