 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Marie von Ebner-Eschenbach
    
Die Prinzessin von Banalien
  Vorlage: Die Prinzessin von Banalien (Märchen)
  
  Bearbeitung (Wort): Barbara Köhler
  
  Komposition: Dietrich Petzold
  
  
  Dramaturgie: Peter Brasch
  
  Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert
  
    Regie: Peter Brasch
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Margit Bendokat - Prinzessin - Franziska Kleinert - Antonia - Elsa Grube-Deister - Fee - Herbert Olschok - Lirum - Martin Seifert - Larum - Axel Werner - Löffelstiel - Jaecki Schwarz - Schmidt - Hansjürgen Hürrig - König - Klaus Birkefeld - Metzger 
    Als die Prinzessin von Banalien einem Fremden mit Hilfe ihres Zauberdolches das Leben rettet, verliert sie gleichzeitig die Macht über ihr Reich. Zwischen Machtzwang und einer dunklen Ahnung von Liebe schwingt die Prinzessin hin und her, bis der Fremde ihr den Dolch zurückbringt. Sie will es ihm danken, doch der Fremde kann sich nicht an die neuen Lebensgewohnheiten gewöhnen. Er ist ein Waldmensch, dem Natur und Tiere mehr Wert sind, als von Menschen gebraucht zu werden. Es kommt zu einem Konflikt, der jedoch wie in jedem Märchen auf banale Weise gelöst wird. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1988
- Erstsendung: 01.04.1989 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 49'01
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar