 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Susanne Venker
    
Simsalabim-Bambasaladu-Saladim
  
  
  
  
  Komposition: Hermann Naehring
  
  
  Dramaturgie: Ute Kirschkowski
  
  Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff
  
    Regie: Gerda Zschiedrich
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Mirko Elbracht - Kai - Maria Aulibauer - Mira - Günter Naumann - Rico - Catherine Stoyan - Almira - Jörg Michael Koerbl - Egon 
    Kai hat Ferien, doch was sind das für Ferien. Ein langer Zettel mit Aufträgen seiner Eltern wartet jeden Tag auf ihn hin: Abwaschen, aufräumen, Pflichten über Pflichten, die jeden Ferientag freudlos werden lassen. Tja, zaubern müsste man können, und Kai kann, und auf einmal werden aus den langweiligsten Pflichten fantasievolle Spiele. Wenn dann noch ein Zirkusfakier aus dem Plakat steigt und lebendig wird, eine Schneiderpuppe zu tanzen anfängt, ist an Langeweile nicht mehr zu denken - ein Plädoyer für den fantasievollen Umgang mit den Alltäglichkeiten des Lebens. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1989
- Erstsendung: 15.04.1990 | Radio DDR I | 08:40 Uhr | 19'46
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar