Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Waltraud Adler
    
Zumpelchen
  Vorlage: Zumpelchen (Kinder- und Jugendliteratur)
  
  Bearbeitung (Wort): Gabriele Bigott
  
  Komposition: Ulrich Blache
  
  
  Dramaturgie: Christina Schumann
  
  Technische Realisierung: Hans Blache, Katrin Heyer
  Regieassistenz: Renate Beyer
    Regie: Manfred Täubert
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Malte Burkhardt 1. Mäusekind Ulrike Heyre 2. Mäuskind Maxi Nachtigall 3. Mäusekind Astrid Meyerfeldt Mutter Hartmut Schreier Kater Renate Pick Frau Krause Rainer Büttner Herr Krause Peter Bause Frisörmeister Musik: Ulrich Blache (cemb)
    Dem Mausejungen Zumpelchen ist anstatt eines glatten Fells ein wuscheliger Pelz gewachsen. Er sieht nicht aus, wie eine ordentliche Maus, das macht ihn traurig. Es tröstet Zumpelchen auch nicht, dass Kater Scharfauge ihn schick findet, dass er allen Katzen verboten hat, Zumpelchen zu fangen. Er will sein wie alle! (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Einrichtung nach Art. 36 Einigungsvertrag | Funkhaus Berlin | Hauptabteilung Funkdramatik 1990
 - Erstsendung: 13.01.1991 | Radio Aktuell | 17'23
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar