 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ernst Bruun Olsen
    
Blues
  
  Übersetzung: Lutz Volke
  
  
  Komposition: Wolfgang Preissler
  
  
  Dramaturgie: Lutz Volke
  
  Technische Realisierung: Klaus Bechstein
  
    Regie: Albrecht Surkau, Edith Märtin
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Katarina Tomaschewsky - Gerda - Jutta Wachowiak - Schwester - Heinz Suhr - Opa - Annemarie Hentschel - Oma - Joachim Tomaschewsky - Vater - Ruth Glöß - Mutter - Tim Hoffmann - Gregers - Jürgen Kluckert - Seemann - Helmut Geffke - Carl 
    Ein junges Mädchen, Gerda, Schneiderin in einer Fabrik hat sich eine Blues Platte gekauft. In ihrer verspießerten Familie erregt das Aufsehen. Warum kauft sie keine Hits? Warum ist sie überhaupt anders als ihre etwas ältere Schwester? Gerda ist unzufrieden, erstens, weil sie in der Akkordschinderei nicht mithalten kann, zweitens, weil sie sieht wie wenig man sich für das schwer erarbeitete Geld kaufen kann drittens, weil sie statt einer Zukunft nur Leere vor sich sieht. Sie entflieht dem kleinbürgerlichen Geschwätz, findet in ihrem Großvater einen Gleichgesinnten, aber keine Hilfe. Schließlich versucht sie, sich zu formulieren. Sie schreibt Tagebuch.
    
     Weitere Informationen
    Ein Originalhörspiel aus Dänemark.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1974
- Erstsendung: 20.04.1974 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 51'52
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar