ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Die spanische Herberge
Vorlage: Die spanische Herberge (Drama, französisch)
Übersetzung: Horst Schulz
Dramaturgie: Ulrich Kunzmann
Technische Realisierung: Helga Schlundt
Regie: Helmut Hellstorff
Don Antonio, ein durch die Erfindung eines angeblichen Rheumamittels ruinierter Apetheker, ist wegen seiner ökonomischen Notlage gezwungen, den größten Teil seiner Madrider Wohnung zu vermieten. Er hat drei Pensionsgäste: den ältlichen Don Sebastian, ein verkannter Poet, der Antonios Schwägerin Carmen den Hof macht; Don Fermin der für seinen - unbekannten - Beruf ständig auf größte Pünktlichkeit bedacht sein muß; den jungen StudentenPedro, der mit bitterer Ironie gegen die Heuchelei und den Egoismus der anderen kämpft: Aus der benachbarten Wohnung dringen Schmerzensschreie durch die Wand. Man stellt das Radio lauter, um diese Schreie zu übertönen und nicht eingreifen zu müssen. Danach erscheint ein Polizist, der die Hausbewohner trotz ihrer "Unschuld" auf das Polizeipräsidium bestellt: Es wurde entdeckt, dass Don Fermin ein antifaschistischer Widerstandskämpfer ist.