ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Tschingis Aitmatow, Kaltai Muhamdschanow
Der Aufstieg auf den Fudschijama (Fujiyama)
Kurzfassung
Vorlage: Der Aufstieg auf den Fudschijama (Drama, Russisch)
Übersetzung: Thomas Reschke
Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Mechthild Schäfer
Technische Realisierung: Jutta Kaiser
Regie: Peter Groeger
Vier ehemalige Internats- und Regimentskameraden und ihre Frauen treffen sich auf einem Gipfel in den kirgisischen Bergen mit ihrer alten Lehrerin Aischa-Apa. Hier wollen sie vor sich und der Lehrerin Rechenschaft ablegen über ihr bisheriges Leben. Alle haben in den vergangenen 25 bis 30 Jahren einen wichtigen Platz in der Gesellschaft eingenommen, sind anerkannt und geachtet. Nur einer fehlt in ihrer Mitte: der fünfte Schulfreund, Sabur, der Begabteste und Sensibelste von ihnen. Als es galt, sich für ihn einzusetzen, hat sich keiner engagiert. In diesem Stück geht es vor allem um die Ehrlichkeit und Verantwortlichkeit eines jeden sich selbst und seinen Mitmenschen gegenüber. Die Autoren versuchen, Antwort auf die Frage zu geben: Wie soll der Mensch in der soz. Gesellschaft leben, was heißt Kommunist sein?