Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Heinz-Jürgen Zierke
    
Hensken
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Renate Apitz
  
  Technische Realisierung: Ingeborg Rethmeyer
  
    Regie: Detlef Kurzweg
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ruth Kommerell Metke Walter Wickenhauser Großvater Gerd Ehlers Wrede Peter Bause Krewt Gerd Michael Henneberg Oldendörp Werner Kamenik Lothar Schellhorn Kai-Uwe Flach 
    In der freien Hansestadt Lübeck ist es im Jahre 1530 ein verwegener Traum, wenn der Sohn eines Pantinenmachers Steuermann werden will. Hensken sieht seine Hoffnung in der Hilfe des demokratischen Bürgermeisters Jürgen Wullenveber. Doch die Revolution ist zu spät begonnen und inkonsequnt zu Ende geführt worden, und das Kind muss seine Träume begraben. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1979
 - Erstsendung: 13.10.1979 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 44'59
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar