 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Charles Dickens
    
David Copperfield Junior
  Vorlage: David Copperfield (Roman, englisch)
  Übersetzung: Helmut H. Schulz
  Bearbeitung (Wort): Helmut H. Schulz
  
  Komposition: Wolfgang Schoor
  
  
  Dramaturgie: Renate Apitz
  
  Technische Realisierung: Brunhild Thomaß
  
    Regie: Uwe Haacke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Robert Peterson - David - Dan Wittke - Demple - Jonas Wittwer - Traddles - Andrea Solter - Clara - Arno Wyzniewski - Murdstone - Heide Kipp - Trotwood - Juliane Korén - Peggotty - Joachim Tomaschewsky - Werner Ehrlicher - Anne Wollner - Gerd Michael Henneberg - Peter Miething - Peter Hladik - Wolfgang Brunecker - Christoph Engel - Horst Schulze 
    Der frühe Tod des leiblichen Vaters überschattet Davids Kindheit. Sein Stiefvater versucht vergeblich, seine Persönlichkeit zu brechen, und so muss David ins Internat, in dem er die Mechanismen bürgerlichen Lebens erfährt. Der Tod der Mutter zwingt den 10-jährigen ins Arbeitsleben. Hilfe- und Mittellos droht er zu kapitulieren. Aber es gibt noch Ms. Trotwood und ein "Ende gut - Alles gut". (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1988
- Erstsendung: 10.04.1989 | Berliner Rundfunk | 15:00 Uhr | 46'04
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2025 (in der Sammlung "Charles Dickens - Die große Hörspiel-Box")