Hörspiel

Autor/Autorin: Günter Kunert

Des Eisenhans Erinnerungen oder Paraphrase über ein deutsches Thema

Funkerzählung zur "Eisenhans-Variation"

Regie: Dieter Hasselblatt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bum KrügerEisenhans
    Werner HessenlandDr. Mulberger
    Evelyn DöringMüllerstochter
    Ruth PeraHebamme
    Günter KirchhoffBauer
    Olaf QuiaserZeitungsausrufer
    Alf MarholmProfessor Schulmann/Oberscharführer Schulmann
    Günter DybusSein Sohn

Günter Kunerts Variation zum Grimm'schen Märchen "Eisenhans" könnte ein "Scherzo more germanico" genannt werden. Vom ursprünglichen Märchen übrig bleibt die Figur des Eisenhans, - hier eine Art Waldschrat, Märchenroboter oder antiker Pan, germanischer Poseidon - eine recht groteske deutsche Figur. Vom Rost und Schmutz gesäubert findet sich der eiserne Hans im Wasserbassin einer Forschungsanstalt wieder und erinnert sich seines jahrhundertelangen Daseins - draußen, im Teufelspfuhl vor der Stadt: als unehelicher Sohn Friedrich Wilhelm I. mit seinem Bruder "Nickelpeter" 1720 im Pfuhl ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk 1966
  • Erstsendung: 10.09.1966 | 38'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?