Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Antje Rávic Strubel

Tupolew 134

Vorlage: Tupolew 134 (Roman)
Bearbeitung (Wort): Barbara Meerkötter
Komposition: Martin Daske
Dramaturgie: Dagmar Schnürer
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Christiane Köhler
Regieassistenz: Nicole Paulsen

Regie: Barbara Meerkötter

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dagmar ManzelErzählerin/Katja Siems
    Sylvester GrothHans Meerkopf
    Horst KotterbaLutz Schaper
    Isabel SchosnigVerona
    Herbert SchäferBernd Siems
    Anja BrünglinghausDoreen Siems
    Sebastian KowskiBrigadeleiter
    Thomas HöhneMitarbeiter der Staatssicherheit
    Pauline HeimKatja als Kind
    Dorota WojsykStewardess
    Mark ZakPilot

"Ich lebe nicht mehr gern so," sagt Katja zu ihrem Kollegen Lutz, der Span um Span vom Rohling fräst, wie sie es seit Jahren tun. Als eine Delegation aus Dortmund das IFA-Automobilwerk in Ludwigsfelde besucht, lernt Katja Hans Meerkopf kennen. Und sie ergreift die Chance - kompromisslos, vor den Augen der Stasi und ihrer besten Freundin Verona, die zurückbleiben wird. Die Sache mit Meerkopf geht schief, doch dann passiert etwas anderes: "Man darf mit Menschen so nicht umgehen. Sie hören sonst auf zu lächeln," sagt Lutz zu Katja, als er im Flugzeug aufsteht, um die Tupolew 134 mit einer Spielzeugpistole vom Kurs abzubringen. Die Geschichte basiert auf der tatsächlichen Entführung einer polnischen Passagiermaschine durch zwei DDR-Bürger am 30. August 1978.

Weitere Informationen
Antje Rávic Strubel, geboren 1974, lebt als Schriftstellerin in ihrem Geburtsort Potsdam. Sie veröffentlichte mehrere Romane. Ausgezeichnet wurde ihre Prosa u.a. mit dem Marburger Literaturpreis 2005. Ihr erstes Hörspiel, "Kältere Schichten der Luft" (DLF 2005), wurde zum Hörspiel des Monats gewählt. Ein Roman mit demselben Titel erscheint im Februar 2007 im S. Fischer Verlag.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2007
  • Erstsendung: 29.04.2007 | SWR2 | 75'23

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?