ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Wer lebt, stirbt
Vorlage: Wer lebt, stirbt (Roman)
Bearbeitung (Wort): Friedrich Ani
Komposition: Peter Kaizar
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Sonja Röder
Regieassistenz: Mark Ginzler
Regie: Robert Schoen
Was hat der Mord an einem Wachmann mit der Entführung einer Sekretärin zu tun? Und was ist das für ein Haus voller schäbiger Käfige, in denen Obdachlose vegetieren? Der junge und ehrgeizige Oberkommissar Max Vogel begreift die Zusammenhänge sehr viel besser als sein Vater. Jonas Vogel wird in der Mordkommission wegen seiner Intuition "der Seher" genannt. Diesmal misstraut er den sichtbaren Spuren und gerät so in den Strudel lebensbedrohlicher Ereignisse. Mitten in der Fahndung verliert er bei einem grotesken Unfall sein Augenlicht. Glück im Unglück, dass er eigentlichein "Lauscher" ist: ein Genie im Lesen von Stimmen.
Friedrich Ani, geboren 1959 in Kochel am See, lebt als freier Autor in München. Neben Drehbüchern u.a. für den "Tatort" schreibt er Jugendbücher und Kriminalromane. Zwei davon wurden mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.