Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel

Reihentitel: Berlin-Geschichten

Autor/Autorin: Walter Püschel

Elsenstraße 4

Dramaturgie: Helga Pfaff
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz

Regie: Maritta Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Petra KellingMutter
    Wladimir IwanowPolewoi
    Wesselin GeorgiewLukjanowitsch
    Frank LienertWiegand
    Helmut GeffkePleß
    Werner TroegnerHuschke
    Horst Hamann
    Volker Nitsch
    Peter Miething
    Alexander Kipping

In den letzten Apriltagen des Jahres 1945 rettet ein sowjetischer Soldat, Obersergeant Lukjanowitsch, ein Kind, dessen Mutter in der Frontlinie Elsenstraße (zwischen S-Bahnhof Treptow und dem Haus Nr. 4) ums Leben gekommen ist. Der für Sekunden eingetretene Waffenstillstand wird mit dem Moment unterbrochen, wo L. das Kind über die Barrikade reicht. Ein deutscher Scharfschütze zielt - Lukjanowitsch erliegt wenige Tage später seinen Verletzungen. Diese Begebenheit zur Grundlage nehmend, versucht der Autor, ein Stück Zeit- und Familiengeschichte zu liefern. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1982
  • Erstsendung: 08.05.1983 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 25'54

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?