 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Sei Kurashima
    
Das Läuten des Windglöckchens
  
  Übersetzung: Claus Cartellieri
  
  
  Komposition: Reiner Bredemeyer
  
  
  Dramaturgie: Maria Schüler
  
  Technische Realisierung: Jürgen Meinel
  
    Regie: Albrecht Surkau
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gerhard Bienert - Yusaku - Curt Bois - Inouye - Lotte Loebinger - Nakajima - Friedrich Richter - Kishibe - Monika Lennartz - Toyoko - Peter Groeger - Tomoichi - Ernst Meincke - Kishibes Sohn - Peter Tepper - Eizo - Hasso Zorn - Apothekendirektor - Kerstin Satke - Angestellte 
    Probleme alter Menschen in Japan, ihre Sehnsucht nach sinnvollem, erfülltem Lebensabend, nach Geborgenheit steht im Zentrum. Wünsche, deren Erfüllung vom Verhalten der Jüngeren vor allem abhängig scheint, die aber ihrerseits von gesellschaftlichen Zwängen gebunden sind, die für einen der Alten nur noch den Tod als Ausweg lassen.
    
     Weitere Informationen
    Ein Originalhörspiel aus Japan.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 13.04.1982 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 53'38
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar