ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Maria und Metodius
Übersetzung: Hiltrud Fritz
Dramaturgie: Lutz Volke
Technische Realisierung: Jürgen Meinel, Tina Emmerling
Regie: Ingeborg Medschinski
Teil einer Trilogie, zu der auch "Der erste Fang des Frühlings" gehört, die sich Problemen armer Leute im ersten Viertel unseres Jahrhunderts befasst. Maria, eine Frau die in einer ärmlichen Kate lebt, soll um ihr Land gebracht werden, weil ein Gutsbesitzer und Herr der Insel größenwahnsinnige Pläne hat: er will die Insel zu einem Welthandelszentrum ausbauen. Maria, die aufgrund ihres Andersseins auch von den anderen Honoratioren schief angesehen wird, hat dem nur ihre Menschlichkeit entgegenzusetzen. Und sie kann ihren Humanismus weitergeben: an Metodius, den Sohn eines armen Fischers.
Ein Originalhörspiel aus Finnland.