Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Philippe Bruehl
Marbella Hardcore (1. Teil)
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Kirstin Petri
Regie: Philippe Bruehl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Oliver Bröcker Erkoreka Jule Böwe Losano Michael Rotschopf Torres Wolf-Dietrich Sprenger Caba Thomas Thieme Inspector Angelika Bartsch Yagüe Rolf Becker Rocca Brigitte Goebel Marcos Horst Mendroch Comandante Jutta Hoffmann Venegas Gertraud Heise Jimenez Daniela Hoffmann Moderation Andrea Hörnke-Trieß Reporterin Larissa Iwlewa Monique Udo Kroschwald Enrico Matthias Matschke Paquete Tobias Schenke Nacho Kirstin Petri Zentrale
Den Hintergrund dieses Hörspiels bildet die skandalöseste Korruptionsaffäre im post-Franco-Spanien. Schauplatz ist das andalusische Marbella: In den frühen Morgenstunden wird die Bürgermeisterin des Jetset-Städtchens, Marisol Yagüe, verhaftet. Im Pyjama und von der letzten Schönheits-OP noch sichtlich angeschlagen, wird die 54-jährige Lokalpolitikerin aus ihrer Prunkvilla am Rande der Küstenstadt abgeführt. 22 Komplizen, darunter zehn Stadträte, folgen Yagüe in die U-Haft. Auch ihre Stellvertreterin Isabel Garcia Marcos soll verhaftet werden, doch die ist gerade auf Hochzeitsreise in ... weiterlesen
Weitere Informationen
Philippe Bruehl, geboren 1971 in Toulouse, wuchs in Köln auf. In Montpellier studierte er Theater- und Filmwissenschaften, absolvierte dann ein Filmstudium an der Staatlichen Hochschule für Film und Fernsehen in Toulouse. Seit 2000 arbeitet er in Köln und Berlin. Neben diversen Kurz- und Experimentalfilmen realisierte er 2005 das Hörstück "Metropolis Kairo" für das Studio Akustische Kunst des WDR und war 2006 Autor und Regisseur des zweiteiligen Hörspiels "Toulouse Confidential - Verwirrspiele um den Serienmörder Patrice Alègre" (SWR). "Marbella Hardcore" wurde von der Filmstiftung NRW gefördert und ist sein zweites Hörspiel.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk / Westdeutscher Rundfunk 2008
- Erstsendung: 03.04.2008 | SWR2 | 50'12
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. Nr. 16. 18.05.2008. S. 34f.