Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Gisela Richter-Rostalski

Emilia

Komposition: Michael Schneider
Dramaturgie: Helga Pfaff
Technische Realisierung: Henry Marx

Regie: Norbert Speer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Silvie EbeltEmilia
    Antje PieperHeike
    Petra KellingLehrerin
    Werner DisselOpa
    Eva SchäferOma
    Gisa StollMutter
    Georgia KullmannFrau

Die Großeltern haben wenig Kontakt zu ihrer 10-jährigen Enkelin, die nun bei ihnen leben muss, weil ihre Tochter straffällig geworden ist. Beide schämen sich der Tochter, aber für Emilia war die Mutter die einzige Bezugsperson. Sie liebt sie trotz ihres Versagens. So wird Vergangenes nicht aufgearbeitet. Die Großmutter gebietet Schweigen, der Großvater verpflichtet Emilia auf unbedingte Wahrhaftigkeit, damit sich Ähnliches nicht wiederhole. In ihren wirklichen Problemen allein gelassen, verwickelt sich Emilia bald in unlösbare Konflikte. Will sie in der neuen Klasse Fuß fassen, kann sie weder schweigen noch die Wahrheit sagen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1984
  • Erstsendung: 07.01.1985 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 40'29

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?