Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Johanna Olausson
Luks
Komposition: Ralf Haarmann
Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Ralf Haarmann
Regie: Susanne Krings
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Mira Partecke Luks Luzie Kurth Etel Birte Schrein Petra Daniel Berger Peter
"Hallo, ich heiße Etel. Ich bin ein süßes Mädchen von vier Jahren, das einen Babysitter braucht." Über diese harmlos klingende Anzeige lernt die zwölfjährige Luks die kleine Etel kennen. Und deren Eltern Petra und Peter, die sich seit einem halben Jahr einen familiären Kleinkrieg liefern, dessen Front buchstäblich quer durch die Wohnung verläuft. Die wirksamste Waffe und das empfindlichste Ziel dieses Krieges ist die gemeinsame Tochter. An Etel werden Exempel statuiert, mit denen die gegnerische Seite gestraft oder umgekehrt ihre Unmenschlichkeit bewiesen werden kann. Luks bespitzelt bald im doppelten Auftrag die Kontrahenten. So wird sie Teil eines Krieges, der die Grenzen zwischen Innen und Außen, zwischen Realität und Albträumen überspringt - eine beklemmende, surreale Parabel über sehr reale seelische Grausamkeiten.
Weitere Informationen
Johanna Olausson, geboren in Västra Frölunda, Schweden, lebt in Berlin als Performerin, u.a. in den internationalen Bands "The King Anabels" und "Hardcore in Europe". Außerdem betreibt sie den Freiflächen-Veranstaltungsort Lungo Lungo Lounge und ist als Autorin tätig. Für das Radio hat sie bisher zwei Hörspiele geschrieben.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2007
- Erstsendung: 04.04.2007 | WDR 3 | 22:00 Uhr | 43''03
Veröffentlichungen
- Hörspiel-Download: WDR 2015