 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Arnold Zweig
    
Fantastische Sinfonie
Hörspiel nach einer Erzählung von Arnold Zweig
  Vorlage: Fantastische Sinfonie (Erzählung)
  
  Bearbeitung (Wort): Till Sailer
  
  Komposition: Jan Bilk
  
  
  Dramaturgie: Elisabeth Panknin
  
  Technische Realisierung: Hannes Schreier, Ingeborg Kiepert
  
    Regie: Karlheinz Liefers
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ulrich Mühe - Harold Breton - Peter Reusse - Vidot - Hans Teuscher - Arzt - Thomas Wolff - Krankenpfleger - Detlef Nier - Soldat - Karlheinz Liefers - Lautsprecherstimme - Dietrich Körner - Hector Berlioz -65- - Thomas Rühmann - Hector Berlioz -18/35- - Stephan Mahnecke - Hector Berlioz -Kind- - Marie Gruber - Harriet - Klaus Mertens - Vater - Hildegard Alex - Mutter - Silvie Ebelt - Nancy - Klaus Hecke - Legoure - Wilfried Loll - Operndirektor 
    Der junge Musiker Harold Breton will ein neues Programm für die "Fantastische Sinfonie" von Hector Berlioz entwerfen. Aber es ist Krieg. Charles Vidot, ein Medizinstudent, hat angesichts der wachsenden faschistischen Bedrohung auf Frankreich wenig Verständnis für den Freund und seine Leidenschaft für Berlioz, einem Komponisten aus dem 19. Jahrhundert. In Afrika finden sich die beiden wieder. Harold ist auf den Tod verwundet. Mitten im Kugelhagel schreibt Charles Vidot auf, was sein Freund über den Komponisten Berlioz und die "Fantastische Sinfonie" fantasiert. Einmal wird wieder Frieden sein. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 02.11.1986 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 43'18
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar