 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jara Ribnikar
    
Die goldenen Knöpfe
übersetzt aus dem Serbokroatischen
  
  Übersetzung: Elemer Schag
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Walter Jost, Helga Richter
  
    Regie: Horst Loebe
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Caninenberg - Er - Brigitte Grothum - Sie - Franz Steinmüller - Kellner - Walter Thurau - Kellner 
    Jara Ribnikar, in Prag geborene und heute in Belgrad lebende Lyrikerin und Erzählerin, ist in Deutschland bisher mit ihrem Roman "Die Kupferne" hervorgetreten. Ihr Hörspiel "Die goldenen Knöpfe", das im Belgrad der sechziger Jahre spielt, schildert die Begegnung eines sehr jungen Mädchens mit einem um zwanzig Jahre älteren verheirateten Mann. Die beiden verbringen nur wenige Stunden zusammen. Aber in dieser kurzen Zeit eröffnet ihr Dialog nicht nur persönliche, den elementaren erotischen Spannungsablauf skizzierende Zustände und Stimmungen, sondern er bezeichnet darüber hinaus exemplarisch die einander widersprechenden Positionen zweier Lebensalter. Die eine, die der Mann vertritt, ist jene des bürgerlichen Arrangements, des Lebens nach einem von Konventionen und abwägender Zweckmäßigkeit gefügten Schema. Die andere, entgegengesetzte, ist die des Mädchens, das sich in unpathetischer Aufrichtigkeit allen Vorbehalten widersetzt und dessen Protest gegen einen Materialismus gerichtet ist, der die menschlichen Gefühle banalisiert und entwertet.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1967
- Erstsendung: 02.04.1967 | SDR1 | 17:00 Uhr | 52'25