Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gebrüder Grimm
    
Schneewittchen
  Vorlage: Schneewittchen (Märchen)
  
  Bearbeitung (Wort): Barbara Plensat, Peter Gugisch
  
  Komposition: Dietrich Petzold
  
  
  Dramaturgie: Juliane Schmidt
  
  Technische Realisierung: Peter Avar, Venke Decker
  Regieassistenz: Roman Neumann
    Regie: Barbara Plensat
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Ulrich Noethen Gabor Biedermann Marie Gruber 
    Er gilt als langsam, untalentiert und faul und muss deshalb für seine Orchesterkollegen nicht selten als Witzfigur herhalten: der Bratschist. Doch natürlich ist das Gegenteil der Fall. Dies zu beweisen, schickt sich in den fünf Hörstücken ein Bratschist an, der zugleich ein sehr versierter Märchenerzähler ist. Natürlich klingen in seinen Märchenversionen viele Instrumente an. Aber nur eines ist geeignet, die Hauptrolle zu spielen: die oft verschmähte Bratsche. Schließlich ist sie das wundersame Instrument, das Schneewittchen wieder zum Leben erweckt, einem armen Fischer eine ganz außergewöhnlichen Karriere und einer ausrangierten Musiker-Combo einen späten Triumph beschert. Die Rehabilitation eines verkannten und doch so zauberhaften Instrumentes. * Peter Gugisch, geboren 1935, ist als Autor und Dramaturg tätig. Von 1969 bis 1990 arbeitete Gugisch als Hörspieldramaturg für den Rundfunk der DDR, wo er ab 1977 Leiter der Hauptabteilung Funkdramatik wurde.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2009
 - Erstsendung: 17.08.2009 | Kulturradio | 6'05