 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Marc Buhl
    
Der Schatten des Meisters (1. Teil)
  Vorlage: Der rote Domino (Roman)
  
  Bearbeitung (Wort): Christoph Prochnow
  
  Komposition: Henrik Albrecht
  
  Redaktion: Torsten Enders
  
  
  Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Eugenie Kleesattel
  Regieassistenz: Beate Becker
    Regie: Beatrix Ackers
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Bettina Kurth - Bettina - Matthias Matschke - Stahl - Roman Knizka - Drexler - Katharina Burowa - Sabine - Wesselin Georgiew - Russe - Eva Maria Kurz - Mutter - Philipp Weggler - Stimme 1 - Robert Frank - Stimme 2 - Friedhelm Ptok - Erzähler 
    Die Spur führt nach Weimar in die Nähe des Goethe- und Schillerarchivs. Bettina B. hatte ihre Eltern aus Russland angerufen, danach ein letztes Mal aus Weimar. Seitdem fehlt von ihr jedes Lebenszeichen. Die Eltern engagieren den Literaturspezialisten Udo Stahl, denn Bettina forschte für ihre Dissertation fieberhaft nach dem verschwundenen Briefwechsel zwischen Lenz und Goethe. Es klang so, als habe sie etwas Sensationelles entdeckt. Stahl übernimmt den Auftrag. Er forscht nach Anhaltspunkten in Bettinas Notizen, aber auch in der Literatur: 1776 soll Meis ter Goethe seinem einstigen Jugendfreund Lenz den fatalen Rat gegeben haben, zum Maskenball in einem roten Domino zu erscheinen. Das Rätsel dieser berühmten "Eseley" ist bis heute ungelöst.
    
     Weitere Informationen
    Marc Buhl, geboren 1967, lebt in Freiburg. Nach ausgedehnten Reisen durch Asien und Afrika arbeitete er als Journalist und Yogalehrer, heute als Studienrat. "Der rote Domino" (2002) ist sein erster Roman. Christoph Prochnow, geboren 1942, arbeitet seit 1973 fürs Hörspiel. Deutschlandradio Kultur produzierte zuletzt "Hoffmanns Rache" (2007) und "Mord im Kopf" (2008).
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio Kultur (Deutschlandradio) 2009
- Erstsendung: 15.06.2009 | Deutschlandradio Kultur | 21:33 Uhr | 54'53
 
                    