ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer (2. Teil: In der Hand der Bonzen)
Vorlage: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Ulla Illerhaus
Komposition: Mike Herting
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Philine Velhagen
Regie: Petra Feldhoff
Die Insel Lummerland erhält eines Tages einen neuen Bewohner: Der Postbote bringt ein Paket, in dem sich ein kleiner schwarzer Junge befindet. Das kleine Waisenkind erhält den Namen Jim und wird von der Ladenbesitzerin Frau Waas großgezogen. Als der Junge Jim Knopf größer wird, wird die Insel aber zu klein für alle ihre Bewohner. Jim und sein bester Freund Lukas, der Lokomotivführer, verlassen bei Nacht und Nebel die Insel mit der zum Schiff umgebauten Lokomotive Emma. auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnensie Ping Pong, Herrn Tur Tur, König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften, dem goldenen Drachen der Weisheit, den zwölf Blüten der Gelehrsamkeit und anderen seltsamen Wesen.
Michael Ende (1929-1995) gelang mit seinem 1960 erschienenen Werk "Jim Knopf und Lukas, der Lokomomotivführer" der schriftstellerische Durchbruch. Zu seinen größten Erfolgen gehören außerdem "Momo" (1972) und "Die unendliche Geschichte" (1979.