Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Joachim Witte
    
Die Mai ist gekommen
  
  
  
  
  Komposition: Siegfried Schäfer
  
  
  Dramaturgie: Dorothea Sponholz
  
  Technische Realisierung: Gertraude Paasche
  
    Regie: Joachim Gürtner
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Herbert Köfer Vater Brigitte Krause Mutter Karin Schröder Fr. Mai Ute Boeden Lore Lothar Dimke Heli Werner Trögner Lange Berthold Schulze Kallweit Freimuth Götsch Siggi Dietmar Obst Benno Rudolf Christoph Altmann 
    Die Endmontage hat einen neuen Bereichsleiter bekommen, richtiger, eine Bereichsleiterin. Sie ist jung und energiegeladen und hat es vor allem auf den Meisterbereich von Hans Neumann abgesehen. Man trägt das zunächst mit Humor, reagiert mit Witz und Charme, aber dann spitzen sich die Meinungsverschiedenheiten zu. Die Brigade entschließt sich, bei einer zünftigen Feier die Streitaxt zu begraben. Jedoch lässt sich nicht alles unter eine noch so nett gedeckte Tafel kehren. Es wurde ein Anfang gemacht, Vorurteile wurden abgebaut, und man wird künftig aufmerksamer, toleranter miteinander umgehen. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1980
 - Erstsendung: 07.03.1981 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 29'29
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar