Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Andrea Maria Schenkel
Kalteis
Vorlage: Kalteis (Roman)
Bearbeitung (Wort): Norbert Schaeffer
Komposition: Martina Eisenreich
Redaktion: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Jochen Scheffter, Monika Volger, Dominik Blech, Sabine Kaufmann, Angelika Körber
Regieassistenz: Kirsten Böttcher, Wolfgang Seesko
Regie: Norbert Schaeffer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ulrich Noethen Kalteis Linda Maria Schenkel Kathie als Kind Laura Maire Kathie Cornelia Pollak Maria, Mitzi Franziska Ball Lederer Florian Fischer Blonder Julia Eder Anna Maria Peschek Bösl Michael Stacheder Chauffeur Andrea Wildner Hofmann, Passantin Anette Spola Hertl Luise Deschauer Großmutter Monika Manz Regina, Mutter Anna Riedl Magda Désirée Siyum Gerda, Kuni Luise Kinseher Schreiber, Amalia Michael Habeck Zeuge Leopold Hornung Johann Tjark Bernau Alwin Gundi Ellert Kina Barbara Bauer Theresa Alexander Duda Würth Markus Brandl Gürster Philipp Moog Staatsanwalt/Radio Stella Jürgensen Sprecherin, An- und Absage
Josef Kalteis wurde wegen Vergewaltigung und mehrfachen Mordes 1939 von einem nationalsozialistischen Gericht zum Tode verurteilt und hingerichtet. Ein eingereichtes Gnadengesuch wurde abgelehnt. Da Kalteis Mitglied der NSDAP war, ordneten die politischen Schaltzentralen absolutes Stillschweigen an. Wer war der Mann, der rastlos durch München jagte wie ein Raubtier auf Beutefang? Wer waren seine Opfer? Andrea Maria Schenkels Stimmencollage rekurriert auf einen authentischen Fall. Aus den Vernehmungsprotokollen des Angeklagten und seiner Frau, diversen Zeugenaussagen, Vermisstenanzeigen sowie fiktionalen Texten zeichnet sie die Skizze eines Getriebenen, eines Zwanghaften, eines Triebtäters im Zustand des Außer-Sich-Seins. Schenkel malt zugleich ein zeitgeschichtliches Tableau von jungen Frauen, die vom Land kommen und in München den Traum der großen Freiheit träumen, bevor sie alle hart auf dem Boden aufschlagen.
Nach "Tannöd" (2007) produzierte der NDR mit "Kalteis" bereits das zweite Hörspiel nach einem Roman der Erfolgsautorin.
Weitere Informationen
Andrea Maria Schenkel, 1962 geboren, lebt in der Nähe von Regensburg. "Tannöd", ihr Romandebüt, wurde mit dem "Deutschen Krimipreis" (2007) und dem "Friedrich-Glauser-Preis" (2007) ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2008
- Erstsendung: 08.10.2008 | NDR Kultur | 81'32
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Hörbuch Hamburg 2008
- CD-Edition: Hörbuch Hamburg 2009
Rezensionen (Auswahl)
- Angela di Ciriaco-Sussdorff: Funk-Korrespondenz. Nr. 43. 24.10.2008. S. 23f.