Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Stefan Blankertz
2068
Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Moritz A. Berg
Regie: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Laura Maire Penelope Barnaby Metschurat Mao Volker Lippmann Edgar Rolf Schult Martin Tanja Schleiff Reporterin Christa Strobel-Mertins Thalidomidverkäuferin Angelika Bartsch Donna Frank Watzke Pfleger Xiaoyin Zhang Zwangjang Sigrid Burkholder Dr. Flucht/Stimme Mark Oliver Bögel Prof. Freud
100 Jahre nach der Mairevolte proben die Alten den Aufstand. Überalterung, allgegenwärtige Kontrolle und eine reaktionäre Politik bestimmen das Leben. Nur eine Gruppe entmündigter alter Menschen kämpft gegen die Sinnentleerung. Als der Graue Edgar bei einer Operation stirbt, wird seine junge Freundin Penelope zur Leitfigur des Widerstandes. Sie gerät zwischen die Fronten, als sie versucht die mysteriösen Todesumstände Edgars aufzudecken.
Weitere Informationen
Stefan Blankertz, geboren 1956, ist promovierter Soziologe und Inhaber eines Unternehmens für Personalentwicklung. Er hat mehrere Mittelalterkrimis geschrieben und mit "2068" ein Zukunftsszenario entwickelt, erschreckend nah an der Wirklichkeit.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2008
- Erstsendung: 22.04.2008 | WDR 3 | 20:05 Uhr | 48'08
Rezensionen (Auswahl)
- Andreas Matzdorf: Funk-Korrespondenz. Nr. 19/20. 09.05.2008. S. 38f.