Originalhörspiel

Autor/Autorin: Antje Rávic Strubel

Klappersteine

Komposition: Klaus Buhlert
Technische Realisierung: Andreas Meinetsberger

Regie: Klaus Buhlert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Cristin König
    Denis Geyersbach

Auf einer schwedischen Ostseeinsel brüten die Trottellummen. Diese Vögel dürften von Natur aus eigentlich nicht fliegen; zu schwer sind ihre Körper, zu kurz die Flügel. Das fasziniert Erik, einen jungen Mann Anfang zwanzig, der auf die Insel kommt und sich in die sechzehn Jahre ältere Vogelforscherin Inez verliebt. Als er herausfindet, dass Inez nicht ihr richtiger Name und sie entgegen ihrer Aussage doch aus dem Osten ist, droht diese Entdeckung ihre Liebesgeschichte zu Fall zu bringen. Aber dann rettet sie ihr Blick zu den Vögeln: Sie stürzen sich von den Felsen und fallen meterweit in die Tiefe, eher der Wind sie auffängt und fliegen lässt.

Weitere Informationen
Antje Rávic Strubel, geboren 1974 in Potsdam, schreibt Romane und Erzählungen. Ihr erstes Hörspiel "Kältere Schichten der Luft" (DLF 2005) wurde zum Hörspiel des Monats gekürt, für den gleichnamigen Roman erhielt sie 2007 den Hermann-Hesse-Preis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / Mitteldeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 24.02.2009 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 42''34

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: Funk-Korrespondenz. Nr. 10. 06.03.2009. S. 31
  • Renate Stinn: epd medien. Nr. 20. 14.03.2009. S. 23f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?