ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Paul Vier und die Schröders
Vorlage: Paul Vier und die Schröders (Roman)
Bearbeitung (Wort): Christoph Dietrich
Komposition: Benjamin Weidekamp
Redaktion: Jörgpeter von Clarenau
Dramaturgie: Jörgpeter von Clarenau
Technische Realisierung: Jutta Liedemit, Sabine Kaufmann
Regieassistenz: Katrin Albinus
Regie: Christoph Dietrich
Paul Vier heißt so seltsam, weil in seiner Familie immer einer der Söhne den Namen Paul tragen muss - seit vier Generationen nun schon. Paul Vier ist vierzehn Jahre alt und mit dem plötzlichen Einzug der Schröders in ein leer stehendes Nachbarhaus in der Ulmenstraße ändert sich viel in seinem Leben. Plötzlich sind sie da, eine alleinstehende Frau mit vier Kindern, mit einem Hund und mit einer Python-Schlange. Etwas eigenartig leben die Schröders schon und sie ecken prompt damit an. Nur nicht bei Paul Vier. Der ist nämlich neugierig. Und als er dann erst die ein Jahr ältere Delphine kennenlernt, mit ihren wunderbaren grünen Chromaugen, und nach und nach auch die anderen Schröders, erfährt er, wie falsch, ja gefährlich, Vorurteile sein können.