Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Walter E. Richartz
Total Immersion
Technische Realisierung: Eduard Kramer, Adeltraut Hahn-Schumann
Regieassistenz: Wolf Quiel
Regie: Otto Düben
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karl-Michael Vogler Strakülok Gerd Baltus Albrecht Stoll Peter Heusch Feichtinger Gunter Cremer Schmidt-Hagen Heinz Schimmelpfennig Dr. Iltis Antje Hagen Ulla Alexander May Vater Stoll Grete Wurm Mutter Stoll Walter Andreas Schwarz Vorleser u.a.
Aufstrebende junge Industrieangestellte bereiten sich in einem Intensivkurs auf die Sprache Rapül des Landes Pülistan vor. Zweck und Absichten dieser Vorbereitungen sind klar: Pülistan soll als zukunftsträchtiges Exportland für den heimischen Markt erobert werden. Im Verlauf des Stückes wird jedoch deutlich, daß jenes Pülistan ein geheimnisvolles, geradezu mystisches Gebilde darstellt, das sich besonders den Normen des modernen Industriemanagements, das synonym dasteht für moderne Zivilisation, entzieht. Pülistan "ist, als wäre das samtene Gras und die ausgefransten Palmenblätter der ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1977
- Erstsendung: 02.06.1977 | 37''45