Originalhörspiel

Autor/Autorin: Dieter Kühn

Die Umwandlung

Technische Realisierung: Helmut Jähne, Marlies Mathis
Regieassistenz: Christa Frischkorn

Regie: Raoul Wolfgang Schnell

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Raoul Wolfgang SchnellBerichterstatter
    Alexander HegarthMichaelis
    Heinz WeissHeyne
    Aljoscha SebaldBurghard
    Karl FürstenbergSiebert
    Peter Arthur StiegeThieme
    Armas Sten-FühlerVossmann
    Ingo EckertEichstädt
    Heinz StoewerMoeller
    Lothar RollauerMatheis
    Brigitte DryanderFrau Michaelis
    Ulla BurckhardtFrau Herzog
    Otto-Karl MüllerNiemeyer
    Christa AdomeitFrau Niemeyer
    Heinz PielbuschBöttcher
    Erich HerrVlatten
    Hans Joachim SteindammWerners
    Josef EichEsser
    Hans DilgSchmidt
    Friedrich Otto ScholzRoesgen
    Eva KöhrerFrau Wenghöfer
    Luitpold GantherWalter
    Fritz MatthiaeArnolds
    Günter BeyerBecker
    Friedrich Wilhelm TimpeKaplan Fischer
    Martin ArnholdKöhler
    Willy LöhnertScholten
    Hans Joachim SaagerBernards

In seinem neuesten Stück beschäftigt sich der junge Autor, dessen Hörspiele "Reduktionen" und "Das Ärgernis" ihn in der ganzen Bundesrepublik bekannt gemacht haben, mit dem Vorgang der Umwandlung einer Konfessions- in eine Gemeinschaftsschule. Gezeigt werden die verschiedenen Züge und Gegenzüge, die eine solche Umwandlung einleiten, verhindern oder durchsetzen können. Gezeigt werden die beteiligten Menschen, ihre Emotionen und ihre Argumente. Ihre Reaktionen und ihre Taktik, die Skala ihrer Verhaltensweisen. Demonstriert wird an einem konkreten Beispiel unserers Alltags die Chance und die Vereitelung praktischer Demokratie und religiöser Toleranz. (Pressetext von 1967)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1966
  • Erstsendung: 01.03.1967 | 66'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?