Originalhörspiel

Autor/Autorin: Lotte Ingrisch

Eine leidenschaftliche Verwechslung

Komposition: Siegfried Franz
Redaktion: Heinz Schwitzke
Technische Realisierung: Erich Matthias, Susanne Ziege, Anne Domernicht
Regieassistenz: Willy Lamster

Regie: Fritz Schröder-Jahn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinz ReinckeAmadeus Schabe
    Rosel SchäferAline Immergrün
    Max Walter SiegSchulwart
    Gerda SchöneichMarktfrau
    Jo WegenerMarktfrau
    Gerda GmelinMarktfrau
    Albert JohannesVater Schabe
    Katharina BraurenMutter Schabe
    Joachim WolffBriefträger
    Horst Michael NeutzeLöwenbändiger
    Dorit AmannSeiltänzerin

    Musik: Helmuth Fink (Flöte), Walter Lattisch (Trompete), Erich Herrmann (Trompete), Herbert Ahlers (Tuba), Günther Zander (Violine), Franz Rasch (Bass), Ladi Geisler (Gitarre), Renée Richter (Harfe), Max Lindner (Schlagzeug), Friedrich Weber (Schlagzeug), Gerhard Gregor (Hammondorgel), Herbert Heinemann (Klavier)

    Musikalische Leitung: Siegfried Franz, K. Soblick

Die schüchterne kleine Lehrerin Aline Immergrün, von den Mitmenschen verspottet, von den Schülern maltraitiert, liebt einseitig und hoffnungslos den großen, dicken, schnauzbärtigen Schuldirektor Amadeus Schabe. Er aber straft sie mit grausamer Indifferenz. Eines Tages entdeckt sie zu ihrer Überraschung, daß sie eine Hexe ist und die Gabe hat, zu verwünschen: als sie gerade traurig zum Stadtflüßchen geht, um sich zu ertränken, wird sie beinehe von einem Auto überfahren. "Die Reifen sollen dir platzen!" schimpft sie, "du Esel!" Sogleich platzen alle vier Reifen, und hinter dem Lenkrad ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk / Saarländischer Rundfunk 1966
  • Erstsendung: 06.04.1966 | NDR 1 | 59'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ