 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hermann Moers
    
Die Strafreform
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Walter Jost, Heide Walbert
  
    Regie: Raoul Wolfgang Schnell
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ludwig Thiesen - Gefangener 501 - Horst Michael Neutze - Gefangener 502 - Hans Helmut Dickow - Gefangener 503 - Günther Ungeheuer - Inspektor - Hanns Ernst Jäger - Direktor - Peter Roggisch - Kalfaktor - Arno Kreps - Joachim Luger - Wolfgang Veit - Wolfgang Michael - Kurt von Unruh - Adalbert Suntinger 
    Der Dramatiker Hermann Moers gehört mit seinen zahlreichen Hörspielen, von denen hier nur Titel wie "Das Obdach", "Mann gegen Mann" und "Der Sprachkursus" genannt seien, zu den bekanntesten und erfolgreichsten Funkautoren. Das Thema, mit dem er sich in seinem neuen Stück auseinandersetzt, ist durch bestimmte aktuelle Vorfälle zum Gegenstand der öffentlichen Diskussion geworden. In der Form einer absurden Komödie wird die Apparatur des Strafvollzugs in ihrem brutalen Mechanismus entlarvt und einer pervertierten Stupidität und Grausamkeit bezichtigt. Aufsichtsbeamte und Gefangene treten als Exponenten der Gesellschaft auf, als Gegenspieler mit schließlich vertauschten Rollen. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1967
- Erstsendung: 13.12.1967 | SDR2 | 73'23