 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ulrich Land
    
Rheinsberger Restlaufzeit
Kriminalhörspiel mit Orginaltönen
  
  
  
  
  Komposition: Frank Merfort, Richard Veenstra
  
  Redaktion: Torsten Enders
  
  
  Technische Realisierung: Rolf Knapp, Claudia Peycke
  
    Regie: Wolfgang Rindfleisch
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Jens Winterstein - Kurt Krangert - Stephanie Schönfeld - Ariane Bescker - Michael Stiller - Hans Messner - Rahel Ohm - Elke Wahring - Boris Koneczny - Römer - Schirin Brendel - Dr. Karin Lübbert - Hubertus Gertzen - Dr. Claus Meinhardt - Rudolf Guckelsberger - Kahlenborn - Hanna Franck - Hertha Erich - Helmut Gruhle - Originalton - Ulrich Land - Originalton 
    Schauplatz der Dokufiktion: Rheinsberg im Ruppiner Land, April 1990. Saalfeld, ein pensionierter Kraftwerker, wird tot am Stechlinsee gefunden. Erstochen mit einer Ködernadel. Sein Kollege Krangert erfährt, dass er, wie Saalfeld, an Krebs erkrankt ist. Krangert führt das auf eine Havarie im Atomkraftwerk zurück, bei der beide mit radioaktiv kontaminiertem Kühlwasser in Berührung kamen. Krangert will die Ereignisse von 1973 an die Öffentlichkeit bringen. Doch Meinhardt, Manager des neuen Energie-Unternehmens, will die Bevölkerung nicht verunsichern. Eine Abschaltung wäre für ihn die Katastrophe. - Der Autor kombiniert diesen Plot mit dem O-Ton-Bericht des ehemaligen Pressesprechers des Kernkraftwerks, der die Ereignisse von 1973 rekonstruiert.
    
     Weitere Informationen
    Ulrich Land, geboren 1956, studierte Germanistik, Geografie, Philosophie und schreibt Features, Prosa und Hörspiele. Deutschlandradio produzierte zuletzt "Ins Gras gebissen" (2006) und "Vernagelt" (2008).
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio Kultur (Deutschlandradio) 2011
- Erstsendung: 18.04.2011 | Deutschlandradio Kultur | 54'24