ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Der Sohn des Richters
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Clemens Badenberg
Technische Realisierung: Ludwig Groß, Christiane Köhler
Regie: Harald Koerner
Richter Latimer zeichnet sich durch eine besonders strenge Rechtsprechung aus, um dem "drohenden Sittenverfall" entgegenzuwirken. Schließlich hat er seine Erfahrungen: seine Frau hatte ihn vor der Scheidung betrogen, der Sohn Keith wurde wegen eines Rauschgiftdelikts straffällig. Als Keith verdächtigt wird, bei der Flucht nach einem Einbruch in einer Apotheke einen Polizisten überfahren zu haben, setzt Richter Latimer alles daran, seinen Sohn zu finden, um ihm beistehen zu können. Er geht dabei Wege, die er sich als Richter eigentlich nicht erlauben darf. Doch als Keith schließlich gefunden ist, weigert er sich, überhaupt eine Aussage zu machen. Vater und Sohn bekommen die Kälte eines strengen Ermittlungsverfahrens zu spüren, in dem Keith lieber schweigt, als sich vor der drohenden Verurteilung zu retten. Was hat er zu verbergen?
James Fairfax ist das Pseudonym von James Pickles (1925-2010), der in Oxford studierte, in Südost-Yorkshire lebte, seit 1963 als Richter arbeitete und zahlreiche Hörspiele für den britischen Rundfunk schrieb.