ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Du bist zu schnell
Vorlage: Du bist zu schnell (Roman)
Bearbeitung (Wort): Matthias Kapohl
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Achim Fell, Sebastian Nohl
Regieassistenz: Anne Heringhaus
Regie: Matthias Kapohl
Nach einem ihrer wiederholten Drogenexzesse wacht Val in der geschlossenen Psychiatrie auf. Man diagnostiziert ihr eine Psychose. Sie sieht und hört ab und zu Dinge und Menschen, die andere nicht wahrnehmen können, denn diese Welt ist zu schnell für das normale Auge. Doch existieren "die Schnellen" wirklich? Medikamente verhindern die Anfälle, in denen die normale Welt in Zeitlupe versinkt, nur begrenzt. Als aber erst ein Bekannter und dann Vals beste Freundin Jenny ermordet werden, ist Val sich sicher, dass "die Schnellen" dahinter stecken. Schließlich versuchen auch ihre Freunde Theo und Marek, ihr im Kampf gegen "die Schnellen" zu helfen - aber wer kann hier wem wirklich trauen?
Zoran Drvenkar, geboren 1967 in Kroatien, zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit 1989 arbeitet er als freier Schriftsteller und schreibt vorwiegend Romane, Gedichte, Theaterstücke und Kurzgeschichten. Seit seinem Debütroman 1999 erhielt er über 20 Auszeichnungen für seine Werke.