ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Das heilige Experiment
Vorlage: Das heilige Experiment (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Wilhelm Semmelroth
Komposition: Kurt Stiebitz
Regie: Wilhelm Semmelroth
In seinem Drama schildert Fritz Hochwälder das gewaltsame Ende jener südamerikanischen Jesuiten-Republik, die die Erfüllung des klassenlosen Idealstaates darstellte, und in der die paradiesische Unschuld der Indianer Grundlage der gesamten wirtschaftlichen und politischen Organisation war. Der Kampf der spanischen Sklavenhändler und Kaufleute gegen die Reservate dieses "Gottesstaates" und die allgemeine Feindschaft, die an den europäischen Höfen gegen die "Gesellschaft Jesu" einsetzte, führte zu dem Entschluss, die Jesuitenrepublik zu stürzen und der Herrschaft der Geistlichen ein Ende zu machen. Die ganze Tragik des menschlichen Zwiespaltes findet in der letzten Szene des Dramas ihren Höhepunkt, als es um die Entscheidung geht, dem Gelübde des Gehorsams zu folgen oder das Werk des Aufbaues und der Nächstenliebe preiszugeben.