Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Tom Noga

Coca Loca

Regie: Thomas Leutzbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael-Che KochStico
    Nic RommEl Alemán (Lars)
    Stefan KaminiskiTommy
    Carlo LjubekDemonio
    Carlos Juan Garcia PedriaEl Pibe
    Frank MusekampCicatriz
    Matthias KielGancho
    Christian SchrammInsasse NN und Carlos
    Christian RudolfInsasse NN und Luis

Ein Knast, in dem man Eintritt zahlen und sich seine Unterkunft kaufen muss? In dem Frauen und Kinder leben? Ein Knast mit Restaurants und Kneipen und Laboratorien, in denen ein gewisses weißes Pulver hergestellt wird? Der Rucksackreisende Lars traut seinen Ohren nicht, als ihm ein Zufallsbekannter von San Pedro, dem Gefängnis in La Paz erzählt. Ein ganzer Stadtteil als Gefängnis, mit eigenen Regeln und Gesetzen? Lars macht sich auf nach Bolivien. Aus einem kurzen Besuch in San Pedro wird ein mehrwöchiger Aufenthalt. Ausgerechnet in diesem Knast erlebt Lars eine Freiheit, wie er sie auf seinen Reisen immer gesucht und nie gefunden hatte. Doch das Abenteuer hat seinen Preis, mehr und mehr wird San Pedro zum Albtraum.Das Doku-Hörspiel basiert auf Berichten ehemaliger Insassen und Besucher von San Pedro. Es wurde von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen mit einem Recherchestipendium gefördert.

Weitere Informationen
Tom Noga lebt in Köln und am Ammersee. Er arbeitet als Autor für Zeitungen und Zeitschriften, schreibt Features und Hörspiele. Seine Arbeiten wurden zweimal mit dem Deutsch-Amerikanischen Hörfunkpreis ausgezeichnet. Für den WDR schrieb er zuletzt "Bunker" (WDR 2010).

Michael Che Koch als Stico und Nic Romm als der Rucksackreisende Lars (v.l.)
© WDR/Sybille Anneck
Michael Che Koch als Stico und Nic Romm als der Rucksackreisende Lars (v.l.) © WDR/Sybille Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 21.02.2011 | WDR 3 | 53'14

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?